Nur für den internen Gebrauch …

… in meiner Familie.

Dieses Buch habe ich über BOD erstellt. Der Titel „Junge Jens“ deutet auf unseren Hofnamen hin, der fast zum Synonym unseres Familiennamens geworden ist. Es handelt sich aber nicht um die Geschichte unserer Familie, sondern um Geschichten aus und über unsere Familie, geschrieben eben von den „Jungs und Deerns von Junge Jens“. Etwa 50 alte Fotos aus der Zeit von 1930 bis 1960 und eine Reihe Geschichten erinnern ebenfalls an diese Zeit – bis hin zum Brand unseres Hauses in den 1990er Jahren.

Das Buch wurde nur für die Mitglieder unserer Familie erstellt, nicht für die Öffentlichkeit. Hat Spaß gemacht!

Zu Gast bei den Landfrauen

Nachtrag zur Lesung: Mit mehr als 40 Besucherinnen war die Veranstaltung in Ahrenshöft sehr gut besucht. Ganz herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

https://www.landfrauen-drelsdorf.de/r%C3%BCckblick/2017/

###################################################

Ich freue mich, demnächst vor den Landfrauen aus Drelsdorf, Bohmstedt und Ahrenshöft lesen zu dürfen. Ein Heimspiel für mich, denn es geht in die Dörfer meiner Kindheit. Und schließlich lebten hier meine nordfriesischen Protagonisten Erk, Gyde und Folkbert. Ein Wiedersehen!

##########################################################################

Einladung zum Ernte-Dank-Abend in den Ahrenshöfter Dörpskrog

 

Beginn: 19.30 Uhr

Kosten: 6,50 € (Imbiss)

Zu uns kommt Herr Marten Petersen, Almdorf. Er liest aus seinem Buch:

„Leif – Ein Wikingerabenteuer“

 

Auszug aus dem Buch:

Eine vernichtende Nordseeflut zerstört die Heimat von Erk, Gyde und Folkbert. Als Waisen

flüchten sie nach Haithabu, wo sie auf Leif aus Südschweden treffen. Hier nimmt das

gemeinsame Leben voller Abenteuer seinen Lauf. Liebe und Freundschaft werden auf die

Probe gestellt.