Auf der „Stellerburg“ in Dithmarschen

Der Zufall führte mich zu einem Nebenschauplatz meines Wikingerromans. Eine Verkehrsumleitung in Heide/Holstein und ein schwaches Navi führten mich durch die Feldmark. Als ich das Hinweisschild zur „Stellerburg“ sah, war die Begeisterung groß. Ich folgte der für Fahrradtouristen gedachten Ausschilderung und landete tatsächlich bei dem archäologischen Ausgrabungsort. Meine Wikinger waren im Jahre 984 u. Z. in der Nähe der Burg, einem meiner Nebenschauplätze. Im (geplanten) Folgeband soll die Burg eine größere Rolle spielen …

 

http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2F1.bp.blogspot.com%2F-BWj8BVU7A9k%2FT6katsk75MI%2FAAAAAAAACpo%2FjpGaX5ToI0o%2Fs1600%2FMuseum_-_Modell_Stellerburg_kl.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fpresse.aoeza.de%2F2012%2F05%2Fstellerburg-bei-weddingstedt-in.html&h=600&w=800&tbnid=ZhVibsWd01gTvM%3A&docid=DzLtRgiAfmCVlM&ei=aPTsV4mhJoSoUaiMrMgP&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=10691&page=0&start=0&ndsp=38&ved=0ahUKEwiJ9YWjtrTPAhUEVBQKHSgGC_kQMwgeKAAwAA&bih=950&biw=1920

9 Gedanken zu “Auf der „Stellerburg“ in Dithmarschen

  1. Deine erste Begegnung mit dem realen Ort? Oder die erste, nachdem die Burg den Weg in den Roman fand? Denn auch die Verwendung eines Themas oder Ortes führt ja gern mal dazu, dass man ein ganz anderes Verhältnis dazu entwickelt.

  2. Großartig! Mir ist ehrlich ein Schauder der Ehrfurcht über den Rücken gelaufen, als ich das eben in der Mailbox las. Solche „Zufälle“ kenne ich auch zu gut, sei es als Autorin oder privat.
    Ganz großes Kino, die Gefühle, die einen dabei ergreifen, nicht wahr?
    Ich empfinde solche Gelegenheiten immer als großes Geschenk und versuche, sie in meinen Büchern an die Leser weiterzugeben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s