5 Gedanken zu “Nordlicht

  1. Zu allen Zeiten gab es wohl den einen oder die eine, die die Deutungsmacht besaßen und die damit bestimmten, was aus der Erscheinung abzuleiten war, ob zu opfern, zu feiern oder in den Kampf zu ziehen war.

  2. Zunächst ma bin ich eben mindestens so grün angelaufen vor Neid wie das Nordlicht schimmert, dass du solche wunderschönen Fotos machen kannst, sich dir diese Gelegenheit bietet.
    Was Manfred oben schreibt, von wegen „Deutungsmacht“, ist glaube ich der Jahrhunderte währenden Indoktrination unseres Denkens durch das streng hierarchisch geprägte Christentum zuzuschreiben.
    Wer sagt denn, dass es Mittler braucht, um in solchen Naturschauspielen etwas übernatürlich Schönes, Bewegendes zu erkennen, göttliche Mächte vielleicht?
    Vielleicht, dass dann einer, der besonders schöne Worte fand, um seine Gefühle zu beschreiben, dann als Skalde gerühmt wurde und seine Verse weitergetragen wurden. Ja, das kann ich mir gut vorstellen.
    Aber eine Deutungsmacht, die bestimmte, was die Leute zu denken hatten – das widerspricht doch sehr dem, was die jüngsten Funde über die damalige Gesellschaft Skandinaviens zeigen. Die nämlich sehr offen war, sowohl für andere Gottheiten (siehe Buddha-Statuetten-Funde) als auch für die Integration von Menschen aus anderen Erdteilen, wie genetische Analysen beweisen. Irgendwo las ich sinngemäß „Wikinger war, wer die Sitten befolgte, egal woher er stammte und an wen er glaubte“.

  3. Ganz ehrlich: das Foto hat ein Bekannter aus Lappland gemacht, aber ich darf es benutzen.

    Weltoffen werden sie auf jeden Fall gewesen sein, die Wikinger (ob das allgemein auf die nordischen Bewohner zutrifft, möchte ich bezweifeln), aber für die weltoffenen Beute- und Handelsfahrer sowie die Bewohner der Hafen- und Handelsstädte möchte ich das auch annehmen.

    Und als Ansgar und Kollegen als Marketingstrategen des Herrn Jesus gen Norden zogen, kam es den Nordleuten ja auch auf einen Gott mehr oder weniger nicht an.

Schreibe eine Antwort zu martenpetersen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s